Datenschutzkanzlei Academy
Aus der Praxis. Aktuell. Verständlich.Aktuelle Datenschutz Webinare
Hinweisgeberschutzgesetz ab Juni – einfache und effiziente Umsetzung mit der Datenschutzkanzlei
Datum: 24.05.2023, 10:00 – 11:00 Uhr
Ort: Live-Webinar
Referenten: David Oberbeck, Philipp Lehmann
Beschreibung
Erfahren Sie alles über das neue Hinweisgeberschutzgesetz in unserem Live-Webinar am 24.05, in dem wir den finalen Gesetzesentwurf besprechen und Ihnen unser Angebot als interne Meldestelle vorstellen werden. Dabei präsentieren wir Ihnen auch unseren digitalen Meldekanal WhistleDesk, der es Hinweisgebenden ermöglicht, einfach und anonym Meldungen abzugeben. Durch die Implementierung dieser Lösung schaffen Sie Vertrauen, Transparenz und Rechtssicherheit in Ihrem Unternehmen.
Unsere Experten, Philipp Lehmann und David Oberbeck, werden Ihnen zeigen, wie Sie mit unserer Unterstützung die neue Rechtslage einfach und effizient bewältigen können. Im Webinar werden folgende zentrale Ziele des Gesetzes behandelt:
- Gewährleistung gesetzlichen Rechtschutzes für alle Hinweisgebenden
- Diskrete Behandlung der Identität und der Meldungen der Hinweisgebenden zur Sicherstellung des Vertrauensschutzes
- Einrichtung von internen und externen Meldestellen als Anlaufstellen für die Hinweisgebenden
- Verbot ungerechtfertigter Benachteiligungen wie Kündigung, Abmahnung, Versagung einer Beförderung oder Mobbing
- Bußgelder bei Nichteinhaltung der Gesetzesbestimmungen
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend über das Hinweisgeberschutzgesetz zu informieren. Melden Sie sich jetzt zum Webinar an und seien Sie bestens vorbereitet, wenn das Gesetz ab Mitte Juni in Kraft tritt.
Anmeldebedingungen
Anbieter der Webinare ist die Herting Oberbeck Datenschutz GmbH. Unser Angebot richtet sich nur an Geschäftskunden (nicht an Verbraucher). Der Anbieter ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird oder Gründe eintreten, die der Anbieter nicht zu vertreten hat. In diesem Fall werden Sie umgehend informiert und bereits gezahlte Gebühren zurückerstattet. Eine kostenfreie Stornierung durch den Teilnehmer ist bis zu 10 Tage vor der Veranstaltung möglich. Alle Preise verstehen sich in Euro netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19%. Die Rechnungsstellung erfolgt mit der Anmeldebestätigung.

Wir planen derzeit die nächsten Webinare. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, informieren wir Sie umgehend über neue Termine.
Die Referenten der Datenschutzkanzlei Academy sind erfahrene Praktiker, die ihr Wissen gerne weitergeben. In unseren Webinaren erhalten Sie Einblicke in unsere aktuelle Beratungspraxis und Tipps für die praktische Umsetzbarkeit.
Zuletzt durchgeführte Veranstaltungen
Wie Google Analytics datenschutzkonform genutzt werden kann
Datum: 27.10.2022, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: Live-Webinar
Referenten: David Oberbeck, Marinus J. Stehmeier
UX für Datenschutz – Das Recht auf Auskunft aus Kund:innensicht gestalten
Datum: 06.04.2022, 10:00 – 10:45 Uhr
Ort: Live-Webinar
Referenten: Sebastian Herting, Dr. Timo Jakobi
Das neue TTDSG
Datum: 09.12.2021, 10:00 – 10:45 Uhr
Ort: Live-Webinar
Referenten: Marinus J. Stehmeier, David Oberbeck

Leadgenerierung mit LinkedIn – Rechtliche Anforderungen und Praxistipps für abmahnsicheres Marketing
Datum: 30.09.2021, 10:00 – 11:00Uhr
Ort: Live-Webinar
Referenten: Marinus J. Stehmeier, David Oberbeck

Ein Jahr nach Schrems II – Wie sieht eine zulässige Nutzung von US-Diensten aus?
Datum: 16.09.2021, 10:00 – 11:00Uhr
Ort: Live-Webinar
Referenten: Julia Kaiser, Sebastian Herting

Zwischen Click-Rate und Nutzerakzeptanz. Best Practices bei der Gestaltung von Cookie-Bannern
Datum: 18.06.2021, 10:00 – 10:45 Uhr
Ort: Live-Webinar
Referenten: Dr. Timo Jakobi, David Oberbeck

Direktmarketing und Datenschutz. Was müssen Unternehmen bei Newslettern, Telefonwerbung und Affiliate-Marketing beachten?
Datum: 09.10.2020, 10:00 Uhr
Ort: Live-Webinar
Referenten: Marinus J. Stehmeier, David Oberbeck

Entscheidung zum Privacy Shield. Ist die Nutzung von US Cloud-Diensten noch zulässig?
Datum: 17.07.2020, 10:00 Uhr
Ort: Live-Webinar
Referenten: Marinus J. Stehmeier, Sebastian Herting

Cookies und Tracking nach dem BGH-Urteil „Cookie-Einwilligung II“
Datum: 29.05. und 02.06.2020
Ort: Live-Webinar
Referent: Marinus J. Stehmeier (Rechtsanwalt)

Löschkonzept nach der DSGVO
Datum: 20.05.2020 und 10.07.2020
Ort: Live-Webinar
Referenten: David Oberbeck (Rechtsanwalt), Julia Kaiser (Senior Legal Consultant)

WhatsApp im Unternehmen
Datum: 08.05. und 15.05.2020
Ort: Live-Webinar
Referenten: Sebastian Herting (Rechtsanwalt), David Oberbeck (Rechtsanwalt)

Cookies und Tracking unter der DSGVO
Datum: 19.02.2020
Ort: Hamburg
Referent: Marinus J. Stehmeier (Rechtsanwalt)

Datenschutz und Arbeitsrecht
Datum: 25.09.2019
Ort: Hamburg
Referenten: Dr. Eyke Stegen (Rechtsanwalt), David Oberbeck (Rechtsanwalt)

inside:DSGVO
Datum: 30.07. und 13.08.2019
Ort: Hamburg
Referenten: David Oberbeck (Rechtsanwalt), Julia Kaiser (Datenschutz Consultant)