Wir beraten.
Datenschutz und Onlinerecht.Ganzheitlicher Datenschutz für Ihr Unternehmen
Unser Name ist Programm. Mit verständlicher Beratung, guten Strategien und belastbaren Ergebnissen halten wir Ihr Unternehmen DSGVO-fit. Die Datenschutzkanzlei berät in allen Facetten des Datenschutzrechts sowie rund um Onlineangebote, Social Media und Marketingmaßnahmen. Zudem können unsere Juristen zum externen Datenschutzbeauftragten und EU-Inlandsvertreter benannt werden. Wir beraten bundesweit und mit einer Vorliebe für digitale Themen.
Datenschutz-Beratung
In der Digitalisierung sind Daten das höchste Gut. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen und bei der Nutzung personenbezogener Daten innerhalb der rechtlichen Spielräume.
Datenschutzbeauftragter
Benennen Sie einen zertifizierten Juristen der Datenschutzkanzlei zu Ihrem externen DSB. Effiziente und pragmatische DSGVO-Compliance mit persönlicher Betreuung.
Datenschutz-Management
Eine tragfähiges Datenschutz-Organisation schützt Werte und Personen. Wir unterstützen beim Aufsetzen nachweisbarer DSGVO-Prozesse, die Ihre Haftungsrisiken minimieren.
Beratung ist Vertrauenssache
Seit über zehn Jahren beschäftigen wir uns mit Rechtsfragen zu Datenschutz, Marketing und Vertrieb. Unser ganzheitlicher Ansatz bringt Ihr Unternehmen sicher und pragmatisch ans Ziel. Lernen Sie unser Team kennen.

Rechtsanwälte
Rechtsanwälte mit fundierter Expertise im Datenschutz-, Online- und Vertriebsrecht.

TÜV-Zertifizierung
Datenschutzbeauftragte und Datenschutzauditoren mit TÜV-zertifizierter Fachkunde.

Erfahrung
Langjährige Beratung und Prüfung, u.a. durch Tätigkeit in Datenschutz-Aufsichtsbehörden.

Flexibel
Beratung in Einzelfragen, Projekten oder als ausgelagerte spezialisierte Rechtsabteilung.

Verständlich
Wir erklären auch Kompliziertes so einfach wie möglich – ohne zu vereinfachen.

Digital
Unmittelbare und schnelle Kommunikation – per E-Mail, Private-Cloud, Telefon & Videocall.
Datenschutzkanzlei Academy
In der Datenschutzkanzlei Academy stehen Verständlichkeit und Praxisnähe an erster Stelle. Datenschutz muss nämlich nicht zäh und trocken sein. Wir haben Spaß an der Weitergabe unseres Wissens und bieten Unternehmen ein flexibles Schulungsprogramm für ihre Beschäftigten.

eLearning
Über unser modernes Schulungsportal machen wir kleine und große Teams dank moderner Online-Schulungen in kurzer Zeit Datenschutz-fit. Sie profitieren von zertifiziertem DSGVO-Wissen, praxisnaher Sensibilisierung auf Sicherheitsrisiken und der Verpflichtung auf die Vertraulichkeit von Daten. Für die erfolgreiche Teilnahme an unseren Online-Kursen gibt es ein persönliches DSGVO-Zertifikat als Nachweis.
Online-Lehrgang
In den „DSGVO Essentials“ lernen und vertiefen Sie die wesentlichen Anforderungen der DSGVO. In sechs kompakten Live-Webinaren erhalten Sie praktische Umsetzungstipps, um die Datenschutz-Strukturen in Ihrem Unternehmen zu festigen.


Online-Lehrgang
In den „DSGVO Essentials“ lernen und vertiefen Sie die wesentlichen Anforderungen der DSGVO. In sechs kompakten Live-Webinaren erhalten Sie praktische Umsetzungstipps, um die Datenschutz-Strukturen in Ihrem Unternehmen zu festigen.

eBook zur DSGVO
Unser eBook „Das neue Datenschutzrecht“ bietet Ihnen 77 Antworten zur DSGVO und dem BDSG. Wir haben unsere Erfahrungen aus der anwaltlichen Beratung und aus der Tätigkeit als externe Datenschutzbeauftragte einfließen lassen. Mit Risikoeinschätzungen und wertvollen Praxis-Tipps ordnen wir die rechtlichen Anforderungen für Sie ein. Letzte Aktualisierung: Januar 2021.
#Blog / Beiträge
Im Blog schreiben die Juristinnen und Juristen der Datenschutzkanzlei über aktuelle Themen, die uns und unsere Mandanten in der Praxis beschäftigen. Hier finden Sie alle Beiträge.
Exzessive Privatnutzung des Internets rechtfertigt außerordentliche Kündigung
Mit der stetig wachsenden Digitalisierung der Arbeitswelt nimmt auch die Verschränkung von Datenschutz- und Arbeitsrecht immer weiter zu. Und damit stellen sich auch neue Fragen. Welche Konsequenzen...
Angriff auf Microsoft Exchange Server – Wann liegt ein meldepflichtiger Datenschutzvorfall vor?
In den letzten Wochen beschäftigte uns vor allem ein Thema im Datenschutz. Zahlreiche Unternehmen wurden Opfer eines Cyberangriffs auf die Microsoft-Exchange-Mailserver. Unternehmen jeglicher Größe...
Online Shop: Digitale Inhalte
Werden in einem Online-Shop E-Books, Software, Musik oder Apps vertrieben, ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Denn für solche digitalen Inhalte gelten einige Sonderregelungen. So müssen...
Zoom, Microsoft Teams, Google Meet und Co: Ist die Aufzeichnung von Videokonferenzen zulässig?
Der Spagat zwischen Home-Office und Home-Schooling bedeutet für viele MitarbeiterInnen in diesen Zeiten eine große Herausforderung in Sachen Zeit- und Konzentrationsmanagement. Dabei verschieben...
Neue Cookie-Regelung: Überblick zum Entwurf des TTDSG
Das Bundeskabinett hat am 10.02.2021 den durch das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) vorgelegten „Entwurf eines Gesetzes über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in...
Sanktionslisten-Screening durch Unternehmen
Sanktionslisten-Screening, schon mal gehört? Nicht alle Unternehmen wissen, dass sie verpflichtet sind, einen Abgleich mit internationalen Sanktionslisten durchzuführen. Die Pflicht trifft...