Wir beraten.
Datenschutz und Onlinerecht.Ganzheitlicher Datenschutz für Ihr Unternehmen
Unser Name ist Programm. Mit verständlicher Beratung, guten Strategien und belastbaren Ergebnissen halten wir Ihr Unternehmen DSGVO-fit. Die Datenschutzkanzlei berät in allen Facetten des Datenschutzrechts sowie rund um Onlineangebote, Social Media und Marketingmaßnahmen. Zudem können unsere Juristen zum externen Datenschutzbeauftragten und EU-Inlandsvertreter benannt werden. Wir beraten bundesweit und mit einer Vorliebe für digitale Themen.
Datenschutz-Beratung
In der Digitalisierung sind Daten das höchste Gut. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen und bei der Nutzung personenbezogener Daten innerhalb der rechtlichen Spielräume.
Datenschutzbeauftragter
Benennen Sie einen zertifizierten Juristen der Datenschutzkanzlei zu Ihrem externen DSB. Effiziente und pragmatische DSGVO-Compliance mit persönlicher Betreuung.
Datenschutz-Management
Eine tragfähiges Datenschutz-Organisation schützt Werte und Personen. Wir unterstützen beim Aufsetzen nachweisbarer DSGVO-Prozesse, die Ihre Haftungsrisiken minimieren.
Beratung ist Vertrauenssache
Seit über zehn Jahren beschäftigen wir uns mit Rechtsfragen zu Datenschutz, Marketing und Vertrieb. Unser ganzheitlicher Ansatz bringt Ihr Unternehmen sicher und pragmatisch ans Ziel. Lernen Sie unser Team kennen.

Rechtsanwälte
Rechtsanwälte mit fundierter Expertise im Datenschutz-, Online- und Vertriebsrecht.

TÜV-Zertifizierung
Datenschutzbeauftragte und Datenschutzauditoren mit TÜV-zertifizierter Fachkunde.

Erfahrung
Langjährige Beratung und Prüfung, u.a. durch Tätigkeit in Datenschutz-Aufsichtsbehörden.

Flexibel
Beratung in Einzelfragen, Projekten oder als ausgelagerte spezialisierte Rechtsabteilung.

Verständlich
Wir erklären auch Kompliziertes so einfach wie möglich – ohne zu vereinfachen.

Digital
Unmittelbare und schnelle Kommunikation – per E-Mail, Private-Cloud, Telefon & Videocall.
Datenschutzkanzlei Academy
In der Datenschutzkanzlei Academy stehen Verständlichkeit und Praxisnähe an erster Stelle. Datenschutz muss nämlich nicht zäh und trocken sein. Wir haben Spaß an der Weitergabe unseres Wissens und bieten Unternehmen ein flexibles Schulungsprogramm für ihre Beschäftigten.

eLearning
Über unser modernes Schulungsportal machen wir kleine und große Teams dank moderner Online-Schulungen in kurzer Zeit Datenschutz-fit. Sie profitieren von zertifiziertem DSGVO-Wissen, praxisnaher Sensibilisierung auf Sicherheitsrisiken und der Verpflichtung auf die Vertraulichkeit von Daten. Für die erfolgreiche Teilnahme an unseren Online-Kursen gibt es ein persönliches DSGVO-Zertifikat als Nachweis.
Webinare
Aktuelle Themen und „Dauerbrenner“ rund um Datenschutz und Onlinerecht nehmen wir in unseren Live-Webinaren in den Fokus. Hier gibt es aus erster Hand Praxistipps und rechtliche Einordnungen von unserem Expertenteam.


Webinare
Aktuelle Themen und „Dauerbrenner“ rund um Datenschutz und Onlinerecht nehmen wir in unseren Live-Webinaren in den Fokus. Hier gibt es aus erster Hand Praxistipps und rechtliche Einordnungen von unserem Expertenteam.

eBook zur DSGVO
Unser eBook „Das neue Datenschutzrecht“ bietet Ihnen 77 Antworten zur DSGVO und dem BDSG. Wir haben unsere Erfahrungen aus der anwaltlichen Beratung und aus der Tätigkeit als externe Datenschutzbeauftragte einfließen lassen. Mit Risikoeinschätzungen und wertvollen Praxis-Tipps ordnen wir die rechtlichen Anforderungen für Sie ein. Letzte Aktualisierung: Januar 2021.
#Blog / Beiträge
Im Blog schreiben die Juristinnen und Juristen der Datenschutzkanzlei über aktuelle Themen, die uns und unsere Mandanten in der Praxis beschäftigen. Hier finden Sie alle Beiträge.
Neue Cookie-Regelung: Überblick zum Entwurf des TTDSG
Das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat jüngst einen „Entwurf eines Gesetzes über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien...
Löschkonzept nach der DSGVO – Erstellung und Umsetzung leicht gemacht
Gute Vorsätze für das neue Jahr betreffen häufig Angelegenheiten, die wir in der Vergangenheit immer wieder bei Seite geschoben haben, wohlwissend dass wir uns nicht für immer vor ihnen verstecken...
Grenzen des Nudging – LG Rostock zur Gestaltung von Consent Bannern
Um auf Websites eine Entscheidung über den Einsatz von Cookies zu ermöglichen, haben sich sog. Consent-Banner zunehmend durchgesetzt. Dabei wird versucht, durch eine bestimmte Gestaltung des...
Schadenersatz im Datenschutzrecht
Die Datenschutz-Grundverordnung hat die Haftung auf Schadenersatz wegen Datenschutzverstößen erheblich ausgeweitet. Hielten sich die Gerichte in der Vergangenheit bei dem Ersatz von Schäden auf...
Datenschutzschulungen in Unternehmen
Die Einhaltung der Datenschutzregeln beginnt mit der Sensibilisierung der Beschäftigten. Denn diese sind es, die regelmäßig mit personenbezogenen Daten in Berührung kommen und daher wissen müssen,...
Kein datenschutzgerechter Einsatz von Microsoft Office 365 möglich?
Am 02. Oktober 2020 gab die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder eine Pressemitteilung heraus, in der sie sich zu der datenschutzrechtlichen Bewertung...