Wir beraten.
Legal Compliance für Daten, Tech & MarketingGanzheitlicher Datenschutz für Ihr Unternehmen
Unser Name ist Programm. Die Datenschutzkanzlei berät in allen Facetten des Datenschutzrechts sowie rund um Onlineangebote, E-Commerce und Marketingmaßnahmen. Zudem können unsere Jurist:innen zum externen Datenschutzbeauftragten, EU-Inlandsvertreter und Whistleblowing-Meldestellenbeauftragten benannt werden. Wir beraten bundesweit und mit einer Vorliebe für digitale Themen.
Rechtsberatung zu Daten, Tech & Marketing
In der Digitalisierung sind Daten das höchste Gut. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen und bei der Nutzung personenbezogener Daten innerhalb der rechtlichen Spielräume.
Externer Datenschutzbeauftragter
Benennen Sie die zertifizierten Jurist:innen der Datenschutzkanzlei zum externen DSB. Wir bieten softwaregestützte DSGVO-Compliance mit Beratung durch persönliche Ansprechpartner:innen.
Whistleblowing Hinweisgebersystem
Mit der Datenschutzkanzlei als Hinweisgebermeldestelle und unserer Software WhistleDesk implementieren Sie mit wenig Aufwand eine einfache, rechtssichere und 100% anonyme Whistleblowing-Lösung.
Beratung ist Vertrauenssache
Seit über zehn Jahren beschäftigen wir uns mit Rechtsfragen zu Datenschutz, Marketing und Vertrieb. Unser ganzheitlicher Ansatz bringt Ihr Unternehmen sicher und pragmatisch ans Ziel. Lernen Sie unser Team kennen.

Rechtsanwälte
Rechtsanwälte mit fundierter Expertise im Datenschutz-, Online- und Vertriebsrecht.

TÜV-Zertifizierung
Datenschutzbeauftragte und Datenschutzauditoren mit TÜV-zertifizierter Fachkunde.

Erfahrung
Langjährige Beratung und Prüfung, u.a. durch Tätigkeit in Datenschutz-Aufsichtsbehörden.

Flexibel
Beratung in Einzelfragen, Projekten oder als ausgelagerte spezialisierte Rechtsabteilung.

Verständlich
Wir erklären auch Kompliziertes so einfach wie möglich – ohne zu vereinfachen.

Digital
Unmittelbare und schnelle Kommunikation – per E-Mail, Private-Cloud, Telefon & Videocall.
Datenschutzkanzlei Academy
In der Datenschutzkanzlei Academy stehen Verständlichkeit und Praxisnähe an erster Stelle. Datenschutz muss nämlich nicht zäh und trocken sein. Wir haben Freude an der Weitergabe unseres Wissens und bieten Unternehmen ein flexibles Schulungsprogramm für ihre Beschäftigten.

Online-Schulungen
Über unser modernes Schulungsportal machen wir kleine und große Teams dank moderner E-Learnings in kurzer Zeit Datenschutz-fit. Sie profitieren von zertifiziertem DSGVO-Wissen, praxisnaher Sensibilisierung auf Sicherheitsrisiken und der Verpflichtung auf die Vertraulichkeit von Daten. Für die erfolgreiche Teilnahme an unseren Online-Kursen gibt es ein persönliches DSGVO-Zertifikat als Nachweis.

On-Demand-Webinare
In den „DSGVO Essentials“ lernen und vertiefen Sie die wesentlichen Anforderungen der DSGVO. In sechs kompakten Webinaren erhalten Sie praktische Umsetzungstipps, um die Datenschutz-Strukturen in Ihrem Unternehmen zu festigen.


eBook „Datenschutz im Unternehmen“
Unser eBook „Datenschutz im Unternehmen – (fast) 100 Antworten zu DSGVO, TTDSG und BDSG“ bietet einen kompakten Einstieg und Überblick. Wir haben unsere Erfahrungen aus der anwaltlichen Beratung und aus der Tätigkeit als externe Datenschutzbeauftragte einfließen lassen. Mit Risikoeinschätzungen und wertvollen Praxis-Tipps ordnen wir die rechtlichen Anforderungen für Sie ein. Letzte Aktualisierung: Januar 2023.
#Blog / Beiträge
Im Blog schreiben die Jurist:innen der Datenschutzkanzlei über aktuelle Themen, die uns und unsere Mandanten in der Praxis beschäftigen. Hier finden Sie alle Beiträge.
Das neue Schweizer Datenschutzrecht 2023
Am 1. September 2023 ist das neue Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) mitsamt seiner Begleitvorschriften in Kraft getreten. Mit dem totalrevidierten DSG und den...
Whistleblowing: Das Wichtigste zum Hinweisgeberschutzgesetz
Am 02. Juli 2023 ist das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten, was einen langen Gesetzgebungsprozess vollendete, der mit dem Inkrafttreten der Europäischen Hinweisgeberrichtlinie (EU)...
Land of the free data flow? – Was der neue US-Angemessenheitsbeschluss für Unternehmen bedeutet
Nach langer Anlaufzeit war es am 10.07.2023 endlich so weit. Die Europäische Kommission hat einen neuen Angemessenheitsbeschluss für die USA verabschiedet. Die beiden vorangegangenen...
ChatGPT und OpenAI-API in Unternehmen
Heute sind künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen allgegenwärtig und finden in vielen Unternehmensbereichen Anwendung. Ein prominenter Akteur auf diesem Gebiet ist OpenAI, das mit seinen...
Das „EU-U.S. Data Privacy Framework” – Das neue Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA
Aller guten Dinge sind Drei. Nach Safe Harbor und dem Privacy Shield wurde mit dem „EU-U.S. Data Privacy Framework“ ein neues Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA ins Leben gerufen. Es...
Umgang mit Google Fonts – Anleitung und Google Fonts Checker
Im Herbst vergangenen Jahres rollte eine Abmahnwelle zu Google Fonts durchs Land. Grund war die dynamische Einbindung von Google Webfonts auf Websites. Nachdem das LG München im Januar 2022...