Kaum ein Unternehmen verzichtet heutzutage darauf, die Performance der eigenen Website über ein Analyse-Tool zu messen. Das Sammeln und Auswerten von Informationen über die Nutzung einer Website ermöglicht es, die Zielgruppe besser zu verstehen und die Website sowie...
Jeder kennt sie, kaum einer mag sie: Cookie-Consent-Banner. Seit Inkrafttreten des TDDDG im Dezember 2021 und den damit einhergehenden strengeren Anforderungen an die Cookie-Einwilligung aus § 25 TDDDG, ist es umso wichtiger, dass Unternehmen bei dem Einsatz von...
„Das Setzen von Cookies erfordert die aktive Einwilligung des Internetnutzers.“ So hat der EuGH die Pressemitteilung zu seinem aktuellen Cookie-Urteil im Rechtsstreit des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen gegen den Gewinnspielanbieter Planet49 überschrieben....
Jeder kennt sie, die meisten nerven sie. Seit Einführung der DSGVO haben sich Cookie-Hinweise auf Websites sprunghaft vermehrt. Da die bisherige Widerspruchslösung von den Aufsichtsbehörden für Trackingcookies abgelehnt wird (Details hier), versuchen Betreiber...
Jeder Website-Betreiber hat für seine Nutzer eine Datenschutzerklärung bereitzustellen. Ab dem 25. Mai 2018 werden sich die rechtlichen Anforderungen aufgrund der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ändern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Online-Datenschutzerklärung...
Datenschutz-Update
Unser Newsletter für Compliance- und Marketing-Professionals. Es gibt alle 14 Tage rechtliche Insights zu Daten, Technologie und Marketing. Abmeldung ist jederzeit möglich.